Ultra-Tour von Schwärzenbach nach Badenweiler

Als Training für einen Ultralauf haben wir uns dazu entschieden, eine Tour von „zu Hause“ nach „zu Hause“ zu machen. Dafür hat sich die Strecke von Schwärzenbach im Schwarzwald, über den Feldberg bis nach Badenweiler angeboten. Mit ca. 75km und 1200 Höhenmetern ähnelte diese Tour verschiedenen Ultraläufen und erschien auch für Läufer und Mountainbiker als machbar. Zusätzlich gab es verschiedene Stellen an denen man sich hätte abholen lassen können.
Unsere Tour begann morgens gegen 9:30 Uhr in Schwärzenbach. Neben verschiedenen Isogetränken, Tee und Snacks waren auch aufgeladene Handys und Powerbanks mit im Gepäck. Von Schwärzenbach aus starteten wir Richtung Titisee. Um nicht durchgehend auf Asphalt laufen/fahren zu müssen, hatten wir uns für eine Strecke mit Straßen, Wald- und Feldwegen entschieden. So ging es erstmal runter nach Titisee-Neustadt und dann die L 156 entlang, vorbei am Badeparadies bis zum See. Den Abstecher zum Seeufer haben wir uns nicht nehmen lassen…

Den Titisee entlang ging es ca. 5,5 km über die Bruderhalde Richtung Feldsee und weiter entlang der kleinen Seitenstraße Seebachweg. Nach ca. 900m erreicht man den Kunzenmoos Parkplatz bei welchem wir uns nach links auf den Waldweg, hoch zum Feldberg orientierten.


Am Feldbergparkplatz, an der Seebuckhütte verließen wir nun den Wald. Gefühlt kam jetzt der anstrengendste Teil des Weges: durch sulzigen Schnee hoch auf den Feldberg zum neuen Feldbergturm. Nach erreichen des höchsten Punktes mit ca. 1400m auf unserer Ultraroute ging es jetzt aber (fast) nur noch bergab. Hinter dem Feldbergturm orientieren wir uns Richtung Notschrei, vorbei am Berggasthof Stübenwasen. Um nicht wieder über die Loipe und mit dem Mountainbike durch den sulzigen Schnee zu müssen, haben wir uns dazu entschieden, unseren Weg entlang der L124, vorbei am Skilift Haldenköpfle und am Hotel Die Halde fortzusetzen.

Nach ca. 3,6 km erreicht man die kleine Kreuzung bei der es schon in Richtung Münstertal geht. Vorbei am Schullandheim Luginsland geht es nun die Straße runter bis zur Kreuzung bei der Kapelle am Gießhübel. An der Kreuzung orientieren wir uns nach rechts und biegen dann nach ca. 200m nach links auf einen Wiesen-/Waldweg ab. Nun, mehrere Kilometer, folgen wie den Schildern ins Münstertal und gelangen hinter dem Hotel Spielweg wieder auf Teerstraßen. Bis fast zum Campingplatz Münstertal orientieren wir uns immer parallel der Hauptstraße bevor wir in die Felder Richtung Grunern abbiegen. Auf dem Radweg ging es entlang der L125 nach Ballrechten-Dottingen und weiter bis nach Laufen. Um nicht weiter die Landstraße entlang zu müssen folgen wir einem Teil des Sulzburger Frühlingslaufes und des Silvesterlaufes von Laufen nach St. Ilgen und weiter durch die Weinreben bis nach Dattingen. Durch die Hohlgasse beim Donkey Palace geht es auf den Höhenweg bis zum Friedhof nach Niederweiler und von hier aus nach Oberweiler. Die letzten Meter ging es für uns steil den Unteren Kirchweg hoch bevor wir nach ca. 75 km und 1200 Höhenmetern endlich unser Ziel erreichten.