Am 20.07.24 startete um 05:00 Uhr morgens der Ultra Trail du Grand Ballon vom Hotel Wolf in Markstein. Der 80 Kilometer lange Trail-Lauf führte in der ersten Passage nach Saint-Amarin, vorbei am Grand Ballon. Dabei waren die ersten Höhenmeter im Sonnenaufgang auf den insgesamt knapp 3.500 Höhenmetern zu bewältigen. Nachdem nach Knapp 32 Kilometern die Läufer wieder die erste Schleife absolviert hatten, ging es in Richtung Norden über den „Col du Hahnenbrunnen“ und „Col du Herrenberg“.



Von dort führte ein steiler und längerer Abstieg in den Ort Mittlach, wo der tiefste Punkt des Rennens passiert wurde. Durch das schöne Tal der Fischboedle ging es über schmale Pfade über Stock und Stein vorbei am Spitzkoepfe und über den „Col du Wormspel“. Von dort hatte man einen hervorragenden Blick über die bewältigten Höhenmeter und in der Ferne den am Morgen passierte Grand Ballon. Die Höhenwege über die einzelnen Gipfel führten mit den letzten An- und Abstiegen über die Vogesen zurück Richtung Süden, parallel zu der Vogesen-Passstraße D430. Die Verpflegung für die Läufer erfolgte durch vereinzelte Verpflegungsposten, die jedoch teilweise über 15 Kilometer auseinander lagen.



Um die Müllbelastung gering zu halten, mussten alle Läufer Becher und Flaschen selbst mitführen. Die Stationen boten dann aus großen Tanks verschiedene Getränke an. Ebenso wurden verschiedene Snacks und Obst geboten. Gels oder sonstige Verpflegungen waren nicht angeboten und die Läufer mussten sich selbst ausstatten. Neben den Wanderern, die meist gut anfeuerten, sorgte die ein oder andere Ferme au Berge mit Musik für Stimmung auf der Strecke. Das Ziel erreichte ich mit einem Dauergrinsen durch ein stabiles Läuferhoch nach 10h 43m 42s als Gesamt 9er und erster Deutscher.



Kurz nach der Ankunft im Ziel schlug das Wetter um, und es regnete in Strömen. Dank der Ausdauer an Geduld und Zeit an der Strecke durch Liv, hatte ich nicht nur regelmäßig ein erfreuliches Wiedersehen, sondern konnte mich umso mehr auf den Zieleinlauf freuen.