B.Braun Marathon Tuttlingen

Nach dem Schweden Urlaub ging es für mich am 16.06. direkt ins Run&Fun-Laufwochenende beim B.Braun Marathon in Tuttlingen. Die Stadt Tuttlingen veranstaltet an dem Wochenende in Kooperation mit den vielen Medizinfirmen ein Wochenende für Jung und Alt. Es werden verschiedene Laufwettbewerbe angeboten und das vielfältige Programm mit musikalischer Begleitung durch Bands lockte viele Laufbegeisterte und Zuschauer. Um den Start des Marathons am Sonntag um 08:00 Uhr möglichst entspannt und ohne Stress zu beginnen, reisten wir bereits am Samstag an und haben auf der Veranstaltung die Teilnehmer der anderen Distanzen angefeuert.

Bei trockenem und leicht sonnigem Wetter ging es dann am Sonntag zuerst für die Marathonläuferinnen und -läufer beim zweimal zu laufenden Rundkurs über 21,1 km entlang der Donau los. Der Halbmarathon startete dann um 9:30 Uhr auf der gleichen Strecke, ebenfalls vom Tuttlinger Festplatz aus, wobei die ersten Marathonis bereits in die zweite Runde der Strecke liefen.

Nach dem Start am Festplatz führt der Kurs an der Donau entlang über den Donau-Radweg in Richtung Möhringen. Dort wurde die Donau über eine vom DLRG bewachte Ponton-Brücke überquert, um dann auf der anderen Seite der Donau wieder nach Tuttlingen zurück zu laufen. In Tuttlingen angekommen wurde ein Teil der Stadt an der Donau entlang passiert, um dann durch das Gewerbegebiet und über Felder nach Nendingen zu kommen. Dort war der Wendepunkt zurück zum Festplatz.

Die Platzierung der Eigenverpflegung war leider etwas schlecht koordiniert und ausgeschildert, daher war ich umso glücklicher über die Unterstützung von Liv und gute Vorbereitung in der Verpflegung. Von der Familie angefeuert lief es sich umso schneller und motivierter und es ging mit Elan in die zweite Runde. Dort bremsten die schmalen Radwege und der Start der Halbmarathonis leider etwas aus.

Die Teilnehmer erhielten neben der Strecken- und Zielverpflegung und einer Medaille auch über die Startnummer einen kostenlosen Eintritt in das am Festplatz liegende Freizeitbad und Freibad.

Nach insgesamt 3h 03m 54s erreichte ich als 5er gesamt und Altersklassen 1er das Ziel.

Alle prämierten Läufer erhielten neben der gedruckten Urkunde noch ein praktischen Kleider-Reisebeutel mit einer goldenen Schere des Sponsors Aesculap, sowie eine 1kg Packung mit Protein-Pulver.

Ein gelungenes Laufwochenende, bei dem nicht nur alle Alters- und Leistungsklassen, sondern auch durch den Inklusionslauf Alle die Möglichkeit bekommen, Teil des Lauf-Events zu werden.