Schon seit Jahren musste ich mir immer wieder den Spruch „Einmal im Leben muss man nach Biel“ anhören. Am 06.06.25 war es dann auch soweit und es ging zur Tissot-Arena nach Biel, wo der Start der Läufe der 66. Bieler Lauftage starteten. Die 100er Distanz startete um 22:00 Uhr. Vorab konnte man sich im „Ruhebereich“, der dunklen Eishalle auf dem Hallenboden ausruhen. Für Liv ging es mit Leihfahrrad unter Polizeieskorte mit vielen anderen Radbegleitern um 21:00 Uhr nach Lyss, von dort dürfen die Läufer die Radbegleiter in Anspruch nehmen.



Während in Biel noch trockenes Wetter herrschte und viele Zuschauer den Läufern zujubelten, setzte schon bald Regen ein. Die Strecke ist vorwiegend flach und führt durch verschiedene kleinere Ortschaften und vorbei an der Aare, der man lange am Ufer folgt. Im Laufe der Nacht sank die Motivation bei uns beiden durch die Dunkelheit und der anhaltende Regen. Die gut ausgestatteten Verpflegungspunkte waren die kleinen Inseln, von denen wir uns Stück für Stück entlanghangelten.
Da das nasse Shirt schon bald mit Scheuern anfing, lief ich wie im Fiebertraum nach Mitternacht nur noch in Hose und Schuhe. Zwischendurch war das Retten von Weinbergschnecken von der Strecke und Karaoke-Einheiten eine willkommene Abwechslung. Viele der Wege entlang der Aare waren durch den Regen schon überflutet und so wären wir mit einem Schlauchboot gefühlt schneller vorangekommen. Die Motivation war durch die Müdigkeit und Nässe schon nahezu aufgebraucht und ich glaube, hätte Liv mich nicht immer wieder motiviert, wäre ich schon nach 50 Kilometern stehen geblieben! Zu zweit leidet es sich aber ja nur halb so arg und die Nacht und Kilometer vergingen im Trott.



Mit den Worten „nach 90 Kilometer no so a pace; einfach huereguet!“ wurde ich nochmal auf die letzten 10 Kilometer durch einen Staffelläufer angespornt, der uns überholte. Übermüdet und erschöpft, aber überglücklich Biel in Sicht zu haben erreichten wir in den verregneten Morgenstunden wieder die Arena. Durchnässt und verkühlt waren wir doch beide sehr stolz es absolviert und gesund ins Ziel geschafft zu haben.
Ins Ziel kamen wir nach 10h 31min 52s als 85er Gesamt und 12er in der Altersklasse.

